ITW Logo

Grundlagenseminar Versicherungswissen für Quer- und Neueinsteiger

– kompakt und praxisorientiert –

Nächste Durchführung am 11. und 12.02.2025 in Köln

oder am 08. und 09.10.2025 in Hannover

Grundlagen-seminar
Versicherungs-wissen für Quer- und Neueinsteiger
   

nächste Durchführungen am 11. und 12.02.2025 in Köln oder am 8. und 9.10.2025 in Hannover

Ziele des Quereinsteigerseminars


  • Die Teilnehmenden des Seminars lernen die wesentlichen Begrifflichkeiten der Versicherungswirtschaft sowie das Zusammenspiel verschiedener Themengebiete im Versicherungsunternehmen kennen.
  • Zudem verstehen die Teilnehmenden die Marktsituation und Hintergründe für bestimmte Entscheidungen von Versicherungsunternehmen.
  • Das Seminar vermittelt hierzu den Teilnehmenden Grundlagen zur Funktionsweise des Versicherungsgeschäfts. Dabei werden neben den Marktteilnehmern auch die Risikotransformationsmechanismen des Versicherungsgeschäfts erörtert.
  • Zudem wird auf die Grundlagen in den Themengebieten Versicherungsprodukt und Tarifierung eingegangen.
  • Des Weiteren werden die Charakteristika und die Unterschiede der relevanten Vertriebswege in der Versicherungswirtschaft dargestellt.
  • Versicherungsspezifische Kennzahlen werden praxisnah erörtert und auch die Grundlagen zu Solvency II werden erklärt.
  • Ebenfalls wird das Thema Digitalisierung des Geschäftsmodells von Versicherern und Vertrieben behandelt.

Referenten des  Quereinsteigerseminars


  • Prof. Dr. Florian Elert, Professor für Versicherungsmanagement, HSBA Hamburg School of Business Administration
  • Dr. Andreas Freiling, Wirtschaftsprüfer, Financial Expert und Aufsichtsrat
Newsletter abonnieren

Inhalte des Quereinsteigerseminars


Folgende Themenblöcke werden in dem zweitägigen Seminar behandelt. Weitere Informationen zum Grundlagenseminar Versicherungswissen finden Sie unter Detailübersicht.


  • Charakteristika des deutschen Versicherungsmarkts und Überblick über aktuelle Markttrends
  • Funktionsweise des Geschäftsmodells Versicherung
  • Grundlagen der Produkt- und Prämiengestaltung
  • Grundlagen der Rückversicherung
  • Übersicht über die relevanten Informationen in einem Geschäftsbericht
  • Kennzahlen und Geschäftssteuerung im Versicherungsunternehmen
  • Anforderungen an das Risikomanagement aus aufsichtsrechtlicher Sicht (Solvency II)
  • Vertriebswege in der Versicherungswirtschaft
  • Digitalisierungsentwicklungen im Versicherungsgeschäft

Zielgruppe des Quereinsteigerseminars


Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in der Versicherungswirtschaft, die kein versicherungsspezifisches Studium oder keine versicherungsspezifische Ausbildung absolviert haben. Zudem bietet das Seminar langjährigen Mitarbeitenden aus der Versicherungswirtschaft die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern.

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen? 

Wir sind stets für Sie da!

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 

Sprechen Sie uns an

Abonnieren Sie den ITW Newsletter

Die ITW führt regelmäßig exklusive Weiterbildungsseminare, Konferenzen und Studien für die Versicherungswirtschaft durch.

Hier können Sie sich für unseren Newsletter registrieren. Sie erhalten dann regelmäßig alle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Studien.

Jetzt abonnieren
Share by: